top of page

Konzeption

Durch meine über 10- jährige Arbeit in Kindertagesstätten konnte ich viele Konzepte kennen lernen. Meine vielfältigen pädagogischen Erfahrungen habe ich in einem Wald- und Tierkindergarten, in einer Reggio inspirierten Kindertagesstätte und in einem Early Excellence Kinder- und Familienzentrum gesammelt. Die Arbeit nach dem Ansatz von Maria Montessori und der Waldorfpädagogik habe ich ebenfalls kennengelernt.

Mein Konzept ist daher angelehnt an die "Reggio Pädagogik". Meine drei Schwerpunkte meines Konzeptes sind:

Das Wohl des einzelnen Kindes steht immer im Vordergrund.

Jedes Kind ist individuell und jede Persönlichkeit erfährt von mir Wertschätzung.

Ich gehe mit Achtsamkeit, Geduld und auf Augenhöhe auf die Kinder zu.

Eine bedürfnisorientierte Erziehung bildet eine meiner Grundsätze.

Ich habe einen gesetzlichen Förderauftrag nach § 22 Sozialgesetzbuch (SGB) VIII.

Grundsätze der Förderung:

"... Absatz (2) Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertagespflege sollen

  1. die Entwicklung des Kindes zu einer selbst bestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit fördern,

  2. die Erziehung und Bildung in der Familie unterstützen und ergänzen,

  3. den Eltern dabei helfen, Erwerbstätigkeit, Kindererziehung und familiäre Pflege besser miteinander vereinbaren zu können...

(3) Der Förderungsauftrag umfasst Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes und bezieht sich auf die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Er schließt die Vermittlung orientierender Werte und Regeln ein. Die Förderung soll sich am Alter und Entwicklungsstand, den sprachlichen und sonstigen Fähigkeiten, der Lebenssituation sowie den Interessen und Bedürfnissen des einzelnen Kindes orientieren und seine ethnische Herkunft berücksichtigen."

Weiterhin ist das Niedersächsische Kitagesetz (NKiTaG) und der Niedersächsische Orientierungsplan für Bildung und Erziehung für mich auschlaggebend.

Ich bin verpflichtet, jeder Art von Kindeswohlgefährdung nachzugehen (§ 8a SGB VIII Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung).

Meine Lieblingszitate sind:

"Hilf mir es selbst zu tun"

Maria Montessori

"Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe."

Astrid Lindgren

"Ein Kind hat 100 Sprachen, 100 Hände, 100 Weisen zu denken, zu spielen, zu sprechen, zu hören, zu staunen, zu lieben. 100 Welten zu entdecken, 100 Welten zu erfinden, 100 Welten zu träumen und noch 100, 100 und noch mehr ... "

Loris Malguzzi

bottom of page